Suchtpolitik – eine Erfolgsgeschichte

Die neue Suchtpolitik der Stadt Winterthur wurde kürzlich publiziert. Und fand praktisch keine Resonanz in den Medien. Warum das ein gutes Zeichen ist. Und weshalb die Geschichte der schweizerischen Suchtpolitik ein gutes Beispiel dafür ist, wie man dem Populismus begegnet.

Die Sommerferien sind zu Ende. Ich konnte mich gut erholen. Ein Gradmesser dafür ist, wie präsent mir Ereignisse sind, die davor stattfanden. Kurz vor den Sommerferien – für mich weit weg – publizierte die Stadt Winterthur die Suchtpolitik 2023 bis 2027. Diese knüpft inhaltlich an der Suchtpolitik der vergangenen Jahre an und nimmt neue Entwicklungen auf. Gleichzeitig wurden im Sinne einer Prioritätensetzung zwölf Handlungsschwerpunkte für die nächsten fünf Jahre festgelegt.

Die aktualisierte Suchtpolitik ist kein grosser Wurf. Ein solcher ist auch nicht nötig. Und das ist eine gute Nachricht. Denn wir sind in Winterthur und generell in der Schweiz in diesem Politikbereich gut aufgestellt. Das war nicht immer so. Entsprechend war es auch nicht weiter verwunderlich, dass über die überarbeitete städtische Suchtpolitik in den Medien kaum berichtet wurde. Die Medien sind an spektakulären News interessiert und berichten – so meine Wahrnehmung – tendenziell defizitorientiert. Beides kann die schweizerische Suchtpolitik, an der wir uns auch in Winterthur anlehnen, nicht bieten. Weil sie erfolgreich ist. Weil sie kontinuierlich ist. Weil sie unspektakulär ist. Hingegen kann sie als Paradebeispiel dafür dienen, was gute, konstruktive Politik ist. Wie man gesellschaftlichen Herausforderungen begegnet. Und wie man dem grassierenden Populismus entgegentritt.

Praktisch zeitgleich mit der Publikation unserer Suchtpolitik – gefühlt vor ebenso langer Zeit – sinnierte in einem Fernsehtalk der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck über Populismus. Er sagte (sinngemäss): «Der Populismus sucht sich die Themen, über die eine Gesellschaft streitet. Er überhöht den Konflikt und macht ihn damit lösungsunfähig. Der Populismus kann keine Lösungen und Einigungen akzeptieren. Der Populismus braucht die Krise, er braucht die Unlösbarkeit von Problemen, damit er sagen kann, die da oben kriegen das nicht hin, das Land geht zugrunde». Der Populismus bewirtschaftet also Probleme, überhöht diese und ist daran interessiert, dass sich diese nicht lösen. Gute, konstruktive Politik dagegen nimmt sich gesellschaftlicher Probleme an, sucht und findet eine Antwort, wie man diese löst oder damit umgeht. Sodass die Menschen und die Gesellschaft damit besser leben können.

Genau dafür steht die schweizerische Suchtpolitik. In den 80er- und Anfang der 90er-Jahre war die «Drogenpolitik» weit oben beim Sorgenbarometer von Herr und Frau Schweizer. Eine rekordhohe Anzahl von oft jungen Menschen starben jährlich daran. Die Bilder der offenen Drogenszene am Platzspitz – er sorgte als «Needle-Park» für internationale Schlagzeilen – und später am Letten gingen um die Welt und prägten sich in unseren Köpfen ein. Ebenso das damit verbundene menschliche Leid, Elend, Verwahrlosung und Beschaffungskriminalität. All dies ist heute für meine und ältere Generationen sehr weit weg, für jüngere kaum mehr vorstellbar. Voraussetzung war eine Abkehr von (zu) einfachen und einseitigen Rezepten. Man kam zur Einsicht, dass Sucht ein gesellschaftliches Phänomen ist, das wir nicht einfach so aus der Welt schaffen können. Aber wir können ihr mit einer differenzierten, sach- und fachbezogenen Politik, der sogenannten Vier-Säulen-Politik, begegnen. Und die Lebensumstände für die betroffenen Personen verbessern und die negativen Folgen für die Gesellschaft massiv reduzieren, den öffentlichen Raum sicherer machen und der Bevölkerung zurückgeben. Der Platzspitz ist heute ein beliebter Park, der Letten eine attraktive Flussbadi.

Auf diesem Fundament und deren Weiterentwicklung, der Nationalen Strategie Sucht 2017/2024, basiert die Winterthurer Suchtpolitik 2023 bis 2027. «Mehr Prävention und das Individuum im Zentrum», lautet das Credo. Die Stärkung der psychischen Gesundheit, die Sensibilisierung von Risikogruppen oder die Entwicklung von robusten Wohnformen für Suchtkranke und psychisch kranke Menschen sind Handlungsschwerpunkte. Klingt unspektakulär und wenig schlagzeilenträchtig. Ist aber eine Erfolgsgeschichte.

Nicolas Galladé, Stadtrat und Vorsteher Departement Soziales