Lieblingsfarbe: bunt

Was hat Sie dieses Jahr besonders beschäftigt? Über welche Ereignisse haben Sie sich gefreut? Welche haben Sie bedrückt gemacht? Solche Fragen stellen sich für viele, wenn der Jahreswechsel naht. Mir geht es genauso. Das erste Mal jeweils schon im Herbst. Wenn ich freundlich daran erinnert werde, dass es langsam Zeit sei, sich Gedanken für meine Jahresendkarte zu machen.

Als ich das Jahr Revue passieren liess, erinnerte ich mich an eine Überraschung an einem sonnigen Samstagmorgen. Im Juli. Ich war mit dem Velo unterwegs zum Jubiläum des Jugendhauses «Juhu». Auf meinem gewohnten Arbeitsweg. Entlang der Hegistrasse bemerkte ich, wie die bisher graue Lärmschutzwand in bunten Farben leuchtete. Ich hielt an und erkundigte mich bei einer Person, die die einzelnen Wände mit einem Farbroller grossflächig bemalte. Es handelte sich um ein Projekt der Mobilen Jugendarbeit Winterthur. Künstlerinnen und Künstler gestalteten die einzelnen Wände. Und leiteten Schülerinnen und Schüler an. Dabei setzten sich diese in Workshops mit den Themen auseinander, die sie beschäftigten. Und mit den Werten, die ihnen für ein gutes Zusammenleben wichtig sind.

Das Ergebnis ist nun auf der rund 800 Meter langen Kunstgalerie, einer der wohl längsten ihrer Art, zu sehen. Für mich ein Highlight des zu Ende gehenden Jahres. Weil es für mich und viele andere Menschen Farbe in den Alltag brachte. Und gleichzeitig die bunte Vielfalt von Jugendlichen abbildete. Auch das kommende Jahr wird wieder Momente der Freude und der Trauer bereithalten. Und Ereignisse, die uns überraschen werden. Ich wünsche Ihnen und ihren Angehörigen einen ruhigen Ausklang des alten Jahres und alles Gute und viel Farbe im neuen Jahr.

Nicolas Galladé, Stadtrat und Vorsteher Departement Soziales