Willkommmen in der Schweiz

Die Solidarität mit den Geflüchteten aus der Ukraine ist gross. Die damit verbundene Hilfsbereitschaft verdient ein grosses Dankeschön. Durch die Auseinandersetzung mit den Lebensbedingungen der Geflüchteten werden vielen Menschen bisher unbekannte Realitäten bewusst. In den letzten Wochen wurden mir folgende Fragen gestellt: Wie kann man mit so wenig Geld leben? Wieso erhalten Geflüchtete je nach Wohnort unterschiedliche Unterstützungsansätze?

Krieg in Europa – Solidarität in der Schweiz

Ein funktionierendes System der Existenzsicherung ist grundlegende Voraussetzung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine erfolgreiche Wirtschaft. Das hat die Corona-Pandemie gezeigt. In wenigen Ländern waren die in der Pandemie eingesetzten staatlichen Unterstützungshilfen wirksamer als in der Schweiz.

Das Beispiel Dübendorf

Ein funktionierendes System der Existenzsicherung ist grundlegende Voraussetzung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine erfolgreiche Wirtschaft. Das hat die Corona-Pandemie gezeigt. In wenigen Ländern waren die in der Pandemie eingesetzten staatlichen Unterstützungshilfen wirksamer als in der Schweiz.

Zukunft braucht Erinnerung

Heute wird der «International Holocaust Remembrance Day» begangen. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit. Was das mit Winterthur zu tun hat?

Wahlaufruf

Portrait auf SRF